So ticken Babyboomer

Bei mehr als 82 Millionen Einwohnern liegt es auf der Hand: Die Interessenvielfalt in Deutschland ist riesig und die Generationen könnten kaum unterschiedlicher ticken. Um eine Content-Marketing-Strategie konzipieren zu können, sollte daher jedes Unternehmen seine Zielgruppe und deren Mediennutzungsverhalten genau kennen. In einer Serie geben wir einen ersten Überblick, wie die Generationen ticken. Im ersten Teil: die Babyboomer.

So ticken Babyboomer

Magazinproduktion im digitalen Wandel

Die Produktionsprozesse für Magazine im Content-Marketing haben sich in den letzten vierzig Jahren rapide weiterentwickelt. Uwe Steinacker, gelernter Schriftsetzer, Diplom-Designer und Inhaber der TypeSCHOOL, hat alle Epochen miterlebt. Das Multitalent über das Schleppen von Setzkästen, den Wandel von Techniken und was heutige Magazinmacher von den einstigen lernen können. Magazinproduktion im digitalen Wandel

Videomarketing für Unternehmen: Mehrwert, der bewegt

Videos erfreuen sich im Internet großer Beliebtheit. Allein Youtube generiert nach eigenen Angaben mehrere Milliarden Aufrufe pro Tag. Deshalb wird auch für Unternehmen die Einbindung von Videoformaten in ihre Marketingstrategie immer wichtiger. Und es lohnt sich: Besonders im digitalen Bereich von Corporate-Publishing-Magazinen ist das Potenzial von Corporate Videos groß. Videomarketing für Unternehmen: Mehrwert, der bewegt