Neben der Sprachsuche ist die visuelle Suche der nächste Suchmaschinentrend. Welche Potenziale von Visual Search ergeben sich für das Content-Marketing. … Visual Search: E-Commerce-Tool oder auch Content-Marketing-Potenzial?

Neben der Sprachsuche ist die visuelle Suche der nächste Suchmaschinentrend. Welche Potenziale von Visual Search ergeben sich für das Content-Marketing. … Visual Search: E-Commerce-Tool oder auch Content-Marketing-Potenzial?
Voice-Search hat große Potenziale und wird dafür sorgen, dass Content künftig noch bedürfnisorientierter erstellt wird, prophezeit SEO-Experte Artur Pakosch. Das Thema Datenschutz dürfe aber nicht ausgeblendet werden. … Google Assistant, Alexa und Siri: Chancen und Risiken von Sprachassistenten
Seit Twitter erwägt, die Zeichenzahl zu verdoppeln, erscheinen Plädoyers für und wider die angedachten 280 Zeichen. Generell aufzustocken würde dem Dienst jedoch seinen Reiz nehmen. Unser Vorschlag daher: 280 Zeichen ja – aber nur in Antworten. (Dieser Lead-Text hat 280 Zeichen.)
„Ein Corporate Blog ist für uns sinnvoll!“ Wer mit seinem Unternehmen zu dieser Einsicht kommt, hat im Content-Marketing einen wichtigen Schritt getan. Häufig stellt sich während der Konzeption dann die Frage, ob ein Blog besser direkt auf der Unternehmenswebsite oder auf einer Plattform mit eigener Domain aufgehoben ist. Für beides gibt es Argumente.
Manche Unternehmen schrecken vor Social Media zurück, Prizeotel nutzt sie offensiv: Jüngst startete eine Emoji-Kampagne zur Mitarbeiterrekrutierung. Wie das bei der Zielgruppe ankommt und weshalb kein Unternehmen das Thema Social Media verschlafen sollte, beantwortet Veronika Diesenbacher von den Prizeotels mit – nun ja – einem Augenzwinkern ?.
Gutes Papier und ein bisschen Lack auf einem Mailing haben in einem Test zu einer deutlich höheren Rücklaufquote geführt als ein Mailing mit normalem Papier. Diese Zahl belegt: Veredelungen haben ihre Berechtigung – auch in Magazinen. Wichtig ist jedoch immer ein triftiger Grund. Sonst verkommt Veredelung schnell zu wirkungsloser Effekthascherei.
… Veredelung: Wann sich die Mehrkosten lohnen
Das Geschäftsmodell von Adblock Plus ist umstritten und beschäftigt die Gerichte. Dabei will Eyeo-CEO Till Faida nur bessere Werbung im Netz sehen. Davon profitiert am Ende das Content Marketing. … Warum Adblocker für besseres Content Marketing sorgen
Virtual Reality ist auf dem Vormarsch. Immer besser und immer günstiger soll die Technik im Laufe der kommenden Jahre werden. Das birgt riesige Chancen für die Werbebranche. Einige Unternehmen haben das VR-Marketing bereits für sich entdeckt.
Früher war klar: Ein Kunden- oder Mitarbeitermagazin erscheint auf Papier. Dann kam das Internet. Druckerei-Geschäftsführer Thomas Masselink ist dennoch nicht bang. Er ist überzeugt: Beide Welten befeuern sich gegenseitig. Und er verrät, worauf Unternehmen bei der Wahl einer Druckerei achten sollten.
Videos erfreuen sich im Internet großer Beliebtheit. Allein Youtube generiert nach eigenen Angaben mehrere Milliarden Aufrufe pro Tag. Deshalb wird auch für Unternehmen die Einbindung von Videoformaten in ihre Marketingstrategie immer wichtiger. Und es lohnt sich: Besonders im digitalen Bereich von Corporate-Publishing-Magazinen ist das Potenzial von Corporate Videos groß. … Videomarketing für Unternehmen: Mehrwert, der bewegt